über uns

Es geht um Zahlen, aber am Ende
geht es um Menschen

figure
figure
Hivebuy Team
Das Berliner Hivebuy Team

Bettina Fischer und Stefan Kiehne, die Köpfe hinter Hivebuy, haben unter anderem für pwc, rent24, Lidl und Zalando gearbeitet und sind dabei immer wieder über die gleichen Probleme gestolpert. Sie wollten diese wiederkehrenden Unannehmlichkeiten im Beschaffungsprozess nicht mehr hinnehmen und entwickelten gemeinsam mit dem Team im Herzen Berlins Hivebuy.

Unser Ziel mit Hivebuy war es eine Einkaufssoftware zu schaffen, die nutzerfreundlich und inklusiv ist, keinen Integrationsaufwand hat, extrem intuitiv und ohne IT-Aufwand sofort nutzbar ist.
Und genau das ist uns gelungen.

Sie haben Lust Hivebuy näher kennenzulernen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Gründerin:

Bettina Fischer

[email protected]

gründerstimme

Bettina Fischer über die Gründung von Hivebuy

Bettina Fischer, Gründerin von Hivebuy

Bettina Fischer ist Gründerin von Hivebuy und berät Sie gerne bei Ihren Fragen rund um die Einkaufssoftware

„Meine Vision war es, die gewaltige Lücke zu füllen zwischen manueller Arbeit und aufwendigen Softwarelösungen, die lange Implementierungsprojekte benötigen. Denn genau für diese war ich in mehreren Unternehmen verantwortlich. Besser gesagt für Finanzoptimierungprozesse. Und einer der effektiven Wege hierfür ist eine Einkaufssoftware, die bestehende Prozesse digitalisierbar macht. Leider gestaltete sich die Umsetzung oft schwierig.
 
Mitarbeitende hatten Angst vor neuen Lösungen, die Tools waren viel zu kompliziert und die Einarbeitungszeit lang. Zusätzlich gab es häufig Probleme bei der Implementierung in bestehende Systemlandschaften.
 
Nicht nur mich frustete das, sondern vor allem die verantwortlichen Teams im Finanzbereich und dem indirekten Einkauf.
 
Nachdem mir das immer wieder in verschiedenen Unternehmen begegnete, fragte ich mich, warum es keine Lösung gibt, die genau bei diesen Punkten ansetzt: Intuitiv und ohne Angst sofort nutzbar und perfekt kombinierbar mit bereits genutzten Systemen.

Große Unternehmen haben für umfängliche Implementierungsprojekte vielleicht die Zeit und das Geld, aber KMUs brauchen Lösungen, die einfach funktionieren. Im doppelten Sinne.
 
Also entschied ich mich gemeinsam mit Stefan Kiehne genau diese Lösung zu entwickeln. Eine Einkaufssoftware, die Spaß macht.